Fischer Industriearmaturen Service GmbH & Co. KG
WEIL WIR GEMEINSAM IMMER WEITER VORAN KOMMEN.
Um auch zukünftig den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und unseren Kunden ein noch größeres Leistungsspektrum anbieten zu können, investieren wir dank der Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt & der Europäischen Union in unsere Mitarbeiter.
Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Modul A + B) Lehrgang und Prüfung
62040
Zielsetzung Die Teilnehmer erwerben die Qualifikation fĂĽr die NachumhĂĽllung von Rohren, Armaturen und FormstĂĽcken in der Gas- und Wasserverteilung zum Zweck des Korrosionsschutzes und weisen die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in der abschlieĂźenden PrĂĽfung fĂĽr die jeweiligen Module nach.

Inhalt Nachumhüllungen bestehen aus Beschichtungen, die den Zutritt von Wasser und Sauerstoff und damit Korrosion auf ein technisch vernachlässigbares Maß verringern. Modul A Grundlagen inklusive Bänder (warm und kalt): Werksumhüllungen nach DIN EN ISO 21809-1 und -4, DIN 30670, DIN 30678, DIN EN 10289, DIN EN 10290, DIN EN 14628, DIN EN 15542, DIN EN 15189, DIN 30677-2, DIN EN 14901, DIN EN 10300, DIN EN 10310; Nachumhüllungen nach DIN EN 10329, DIN 30672, DIN EN 12068, ISO 21809-3; Einsatzgebiete der Nachumhüllungssysteme: Rohre, Rohrverbindungen; Armaturen, Formteile; Fehlstellen; Vorbehandlung und Prüfung der nach zu umhüllenden Flächen und Fehlstellen: Kaltverarbeitete Systeme und Warmverarbeitete Systeme; Ausbesserung von Fehlstellen in Korrosionsschutzumhüllungen; Prüfung der Nachumhüllungen DIN EN 10329; Weitere, vom Umhüller durchzuführende Arbeiten: Unfallverhütung; Umweltschutz; Modul B Wärmeschrumpfende Materialien: Vorbehandlung und Prüfung der nach zu umhüllenden Flächen und Fehlstellen, DIN EN ISO 12944-4, DIN EN ISO 8501-1, DIN EN ISO 8502-3, DIN EN ISO 8503-2; Schrumpfmaterial mit Mastic-Kleber mit und ohne Primer; Schrumpfmaterial mit Hotmelt-Kleber mit und ohne Epoxi-Primer; Einsatzgebiete der Nachumhüllungssysteme: Rohre, Rohrverbindungen; Armaturen, Formstücke; Fehlstellen; Ausbesserung von Fehlstellen in Korrosionsschutzumhüllungen; Prüfung der Nachumhüllungen DIN EN 10329: Visuelle Prüfung; Schichtdickenmessung; Porenprüfung; Zerstörende Prüfung; Weitere, vom Umhüller durchzuführende Arbeiten: Unfallverhütung; Umweltschutz
Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Modul C ) Lehrgang und Prüfung
62041
Zielsetzung Die Teilnehmer erwerben die Qualifikation fĂĽr die NachumhĂĽllung von Rohren, Armaturen und FormstĂĽcken in der Gas- und Wasserverteilung zum Zweck des Korrosionsschutzes und weisen die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in der abschlieĂźenden PrĂĽfung fĂĽr die jeweiligen Module nach.

Inhalt Modul C – Zweikomponentenbeschichtungen: Epoxid, Polyurethan; Umgebungsbedingungen; Vorbehandlung und Prüfung der nach zu umhüllenden Flächen und Fehlstellen; Mischen; Applikationsverfahren: Sprühen, Streichen, Spachteln; Einsatzgebiete der Nachumhüllungssysteme: Rohre, Rohrverbindungen, Armaturen, Formteile; Fehlstellen; Ausbesserung von Fehlstellen in Korrosionsschutzumhüllungen; Prüfung der Nachumhüllungen DIN EN 10329: Visuelle Prüfung, Schichtdickenmessung, Härteprüfung, Porenprüfung; Zerstörende Prüfung; Weitere vom Umhüller durchzuführende Arbeiten: Unfallverhütung, Umweltschutz

Quelle: www.dvgw-veranstaltungen.de
Weil wir gemeinsam mit jedem Druck klar kommen.
Der Handball Bundesligist SC Magdeburg und die Fischer Industriearmaturen Service GmbH & Co. KG haben eine essentielle Sache gemeinsam – nämlich mit jedem Druck klar zu kommen. Wir sind stolz auf diese Partnerschaft und freuen uns auf die gemeinsam Zeit.
Hier investiert Europa in die Zukunft unseres Landes.
Um auch zukünftig den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und unseren Kunden ein noch größeres Leistungsspektrum anbieten zu können, investieren wir dank der Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt in unsere Mitarbeiter.
Kontakt
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.