NachumhĂ¼llen von Rohren, Armaturen und FormstĂ¼cken gemĂ¤ĂŸ DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Modul A + B) Lehrgang und PrĂ¼fung
62040
Zielsetzung Die Teilnehmer erwerben die Qualifikation fĂ¼r die NachumhĂ¼llung von Rohren, Armaturen und FormstĂ¼cken in der Gas- und Wasserverteilung zum Zweck des Korrosionsschutzes und weisen die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in der abschlieĂŸenden PrĂ¼fung fĂ¼r die jeweiligen Module nach.
Inhalt NachumhĂ¼llungen bestehen aus Beschichtungen, die den Zutritt von Wasser und Sauerstoff und damit Korrosion auf ein technisch vernachlässigbares MaĂŸ verringern. Modul A Grundlagen inklusive Bänder (warm und kalt): WerksumhĂ¼llungen nach DIN EN ISO 21809-1 und -4, DIN 30670, DIN 30678, DIN EN 10289, DIN EN 10290, DIN EN 14628, DIN EN 15542, DIN EN 15189, DIN 30677-2, DIN EN 14901, DIN EN 10300, DIN EN 10310; NachumhĂ¼llungen nach DIN EN 10329, DIN 30672, DIN EN 12068, ISO 21809-3; Einsatzgebiete der NachumhĂ¼llungssysteme: Rohre, Rohrverbindungen; Armaturen, Formteile; Fehlstellen; Vorbehandlung und PrĂ¼fung der nach zu umhĂ¼llenden Flächen und Fehlstellen: Kaltverarbeitete Systeme und Warmverarbeitete Systeme; Ausbesserung von Fehlstellen in KorrosionsschutzumhĂ¼llungen; PrĂ¼fung der NachumhĂ¼llungen DIN EN 10329; Weitere, vom UmhĂ¼ller durchzufĂ¼hrende Arbeiten: UnfallverhĂ¼tung; Umweltschutz; Modul B Wärmeschrumpfende Materialien: Vorbehandlung und PrĂ¼fung der nach zu umhĂ¼llenden Flächen und Fehlstellen, DIN EN ISO 12944-4, DIN EN ISO 8501-1, DIN EN ISO 8502-3, DIN EN ISO 8503-2; Schrumpfmaterial mit Mastic-Kleber mit und ohne Primer; Schrumpfmaterial mit Hotmelt-Kleber mit und ohne Epoxi-Primer; Einsatzgebiete der NachumhĂ¼llungssysteme: Rohre, Rohrverbindungen; Armaturen, FormstĂ¼cke; Fehlstellen; Ausbesserung von Fehlstellen in KorrosionsschutzumhĂ¼llungen; PrĂ¼fung der NachumhĂ¼llungen DIN EN 10329: Visuelle PrĂ¼fung; Schichtdickenmessung; PorenprĂ¼fung; Zerstörende PrĂ¼fung; Weitere, vom UmhĂ¼ller durchzufĂ¼hrende Arbeiten: UnfallverhĂ¼tung; Umweltschutz